Als weitere Besonderheit haben wir in unserem Onlineshop unsere neueste Kreation Sanddorn an Honig. Der frische herb-säuerliche Geschmack passt perfekt zu unserem blumigen Frühtrachthonig. Diese außergewöhnliche Mischung ist herrlich cremig und daher als Brotaufstrich bestens geeignet.
Der stachelige Sanddornstrauch stammt ursprünglich aus Tibet. Diese widerstandsfähige Pflanze wächst nun auch bei uns. Extremsituationen wie starke Kälte, Hitze oder Trockenheit machen diesem Strauch nichts aus. So robust der Strauch ist, so schwierig gestaltet sich die Ernte im Spätherbst zwischen August und Oktober. Die vielen Stacheln des Sanddornstrauchs und die empfindlichen Beeren erfordern viel Geschick.
Sanddorn ist gesund und hat mehr Vitamin C als Zitronen. Neben den Vitaminen A und E sind fast alle B-Vitamine vorhanden, ebenso wie viele Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Sanddorn ist das Superfood der aktuellen Zeit. Die kleine unscheinbare Beere hat eine beachtliche Menge antioxidativ wirkender Eigenschaften, die der Neutralisierung freier Radikale dient. Dies heißt umgangssprachlich, dass der Alterungseffekt der Haut aufgehalten wird. Ebenfalls enthält Sanddorn viele Vitamine und sekundären Pflanzenstoffe wie Flavonoide, wodurch das Immunsystem stimuliert wird.
- Mit unserem Sanddorn an Honig lässt sich mit Eigelb und etwas Sanddornsaft einen leckeren Schaum zaubern. Er passt du Apfelringen, die in Haselnüssen gewälzt sind.
- Ebenfalls etwas für Genießer ist ein Sanddorn-Joghurt. Gemixt wird unser Sanddornhonig mit Eigelb, Sanddornsaft, Limettensaft und Sahnejoghurt. Garniert wird das Ganze mit Pistazien – lecker! Diese Nachspeise funktioniert auch mit Quark und Sahne.
- Als geniale Beilage rösten wir Paprika mit Zwiebeln und verfeinern das Gemüse mit unserem Sanddorn an Honig.