Teelicht aus Bienenwachs

0,70 

MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)

Unsere Teelichter aus Bienenwachs –umweltfreundlich und romantisch

Die kleinen Teelichter sind etwas Wunderbares, denn sie sorgen immer für einen romantischen Touch. In einem Stövchen kennt jeder diese kleinen Kerzen, vorzugsweise zum Warmhalten von Tee. Doch ein Teelicht hat noch mehr Ideen-Potential.

  • Geburtstag: Mit zunehmenden Alter wird der Platz für die Kerzen auf der Geburtstagstorte knapp. Eine andere Variante ist viel origineller. Auf einem Kuchentablett (rund oder rechteckig) werden so viele Teelichter wie das Alter platziert. Dazwischen sorgen Blüten oder Grünzeug für eine tolle Dekoration.
  • Romantischer Lichtspender: Mit den kleinen Teelichtern gelingt eine festliche Tischdekoration. Sie werden in bunten, kleinen Gläsern platziert. Wunderschön leuchten sie in roten Gläsern. Zu einer weißen oder sogar schwarzen Tischdecke sieht das genial aus. Genau so toll sind hellblaue Gläser zu einer dunkelblauen Tischdecke.

Unsere Teelichter – beste Öko-Bilanz

In vielen Artikeln ist zu lesen, wie umweltschädlich normale Teelichter sind. Meist sind sie in einer Aluminiumhülle, das als große Umweltbelastung gewertet wird. Sehr oft werden diese Teelichter aus Paraffin, einem Nebenprodukt der Erdölgewinnung, hergestellt.

Unsere Teelichter bestehen zu 100 Prozent aus Bienenwachs und stammen von unseren fleißigen Bienen. Wir gießen die Teelichter in liebevoller Handarbeit. Sobald die kleinen Lichter angezündet werden, verströmt ein unwiderstehlicher Duft von Honigwaben und Bienenstock die Räume. Die Brenndauer beträgt pro Teelicht ungefähr zwei Stunden.