Hilft Honig bei einer Pollenallergie?
So schön wie der Frühling ist, so furchtbar ist er für alle, die an einer Allergie leiden. Die Pollen fliegen und verursachen bei vielen Menschen… Weiterlesen »Hilft Honig bei einer Pollenallergie?
So schön wie der Frühling ist, so furchtbar ist er für alle, die an einer Allergie leiden. Die Pollen fliegen und verursachen bei vielen Menschen… Weiterlesen »Hilft Honig bei einer Pollenallergie?
Die Lebenszyklen der Bienen Bienen haben ein kurzes Leben und leisten dennoch in dieser Zeit Unglaubliches. Im Frühjahr beginnt ihr Lebenszyklus. Die Königin ist die… Weiterlesen »Alles über Bienen – Teil 2
Ohne Bienenkönigin kein Bienenvolk Die Bienen sorgen für unser gutes Leben, denn sie bestäuben circa 80 Prozent der Nutz- und Wildpflanzen. Demnach gehört ein Bienenvolk… Weiterlesen »Alles über Bienen – Teil 3
Was sind Winterbienen? Winterbienen sorgen dafür, dass ihr Bienenvolk den Winter übersteht. Im Gegensatz zu den anderen Arbeiterbienen schlüpfen sie nicht im Frühjahr, sondern erst… Weiterlesen »Alles über Bienen – Teil 1
Gibt es Bienen, die gegen Varroa-Milben resistent sind? Die Varroa-Milben können ganze Bienenvölker zerstören. Das ist ein Angriff auf unser Öko-System und Artenvielfalt. Während östliche… Weiterlesen »Varroa-resistente Bienen?
Wie sieht eine Varroa-Milbe aus? Die Varroa-Milbe gehört zu den Spinnentieren. Borsten überziehen die gesamte Milbe, inklusive Mundwerkzeuge und Beine. Mit ihnen riecht und fühlt… Weiterlesen »Varroa-Milbe – Imker- und Bienenschreck Teil 2
Schon lange hat sich die Varroa-Milbe in den Bienenvölkern Südostasiens eingenistet. Bereits vor über 100 Jahren entdeckte sie der Forscher Edward Jacobson auf der indonesischen… Weiterlesen »Varroa-Milbe – Imker- und Bienenschreck Teil 1
In Deutschland ist die Honigverordnung gültig. Sie schreibt den Imkern vor, welche Methoden zur Honiggewinnung genutzt werden dürfen. Für die Gewinnung von Honig werden die… Weiterlesen »Welche Honigarten gibt es? Teil 2
Weiterverarbeitung von Honig in der Lebensmittelindustrie Für Honig gibt es zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten. Hier einige Beispiele: Honigkuchen, Lebkuchen Honigpulver Tee, Honiglikör Feinkost Joghurt oder Quark mit… Weiterlesen »Welche Honigarten gibt es? Teil 1
Bienensterben – Alarmstufe Rot Warum regen sich alle wegen dem Bienensterben auf? Na und, dann gibt es halt kein Frühstücksbrötchen mehr mit Honig. Wenn es… Weiterlesen »Bienensterben – Wieso betrifft uns das?